Fano

Fano
I
Fano,
 
Stadt und Seebad in den Marken, Provinz Pesaro e Urbino, Italien, an der Adria, 54 600 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Museum; Fischerei, Textil-, Schuh-, Haushaltswarenindustrie; Fremdenverkehr.
 
 
Aus römischer Zeit stammen die Reste der Basilika des Vitruv und der Augustusbogen (2 n. Chr.). An den Bogen schließen sich die Loggie di San Michele (fünf Arkaden; 1495) und die ehemalige kleine Kirche San Michele (mit Renaissanceportal von 1504) an. Mehrere Paläste, u. a. Palazzo della Ragione (1299), Palazzo Montevecchio (18. Jahrhundert) und der Baukomplex der Casa Malatestiane (ursprünglich 15. Jahrhundert) mit dem Museo Civico Malatestiano (v. a. Gemälde). Dom (Neubau 1113-40; Fresken von Domenichino), Santa Maria Nuova (im 16. Jahrhundert erneuert; im Inneren Gemälde von Perugino), San Pietro ad Vallum (17. Jahrhundert; barocke Innenausstattung).
 
 
Fano, das antike Fanum Fortunae, unter Augustus die Veteranenkolonie Colonia Iulia Fanẹstris, wurde 538 von den Goten zerstört, 755 und 774 von Pippin dem Jüngeren und Karl dem Großen der römischen Kirche geschenkt, blieb aber faktisch selbstständig; im 14. Jahrhundert kam es unter die Herrschaft der Malatesta, 1463-1860 gehörte es zum Kirchenstaat.
 
II
Fano,
 
Robert Mario, amerikanischer Elektroingenieur italienischer Herkunft, * Turin 11. 9. 1917; seit 1951 Professor am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge (Massachusetts); arbeitete v. a. über elektromagnetische Felder (speziell Mikrowellen), ihre Ausbreitung und ihre Verwendung zur Informationsübertragung, außerdem über Netzwerksynthese; begründete 1961 die statistische Nachrichtentheorie.
 
Werke: Electromagnetic fields, energy and forces (1960, mit R. B. Adler und L. J. Chu); Transmission of information (1961).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fanø — Hauptort Nordby, am Hafen Gewässer Deutsche Bucht, Nordsee …   Deutsch Wikipedia

  • Fano — steht für: Fano (Marken), eine italienische Stadt in der Provinz Pesaro und Urbino Fanø, eine dänische Nordseeinsel (sprich: Fanö) Fanon (Kleidung), eine andere Bezeichnung für den Päpsten vorbehaltenes Schultertuch Fano ist der Familienname… …   Deutsch Wikipedia

  • Fano — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Fano (desambiguación). Fano Escudo …   Wikipedia Español

  • Fanø — is a Danish island in the North Sea off the coast of southwestern Denmark, and is the very northernmost of the Danish Wadden Sea Islands. Fanø municipality is the municipality (Danish, kommune ) that covers the island. The island of Fanø The… …   Wikipedia

  • FANO — FANO, Italian family name, in use from about 1400. Noted are AVIGDOR FANO (second half of 15th century), poet. His short poem Ozer Nashim was composed in reply to Sone ha Nashim, an attack on the feminine sex by Abraham of Sarteano; menahem… …   Encyclopedia of Judaism

  • Fanø — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Fano (desambiguación). Iglesia de Sønderho Fanø es la más septentrional de las islas Frisias, situada entre la isla de Mandø y la …   Wikipedia Español

  • FANO — FANO, town on the Adriatic coast of Italy. Jews lived in Fano from the 14th century under special protection. In 1332 they were prosperous enough to lend 1,000 ducats to the lord of the city, Galeotto Malatesta. When all heretics were exiled in… …   Encyclopedia of Judaism

  • Fano — (homonymie) Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Personnes Gino Fano, mathématicien italien (1871 – 1952) Lieux Fano, commune d Italie. Fanø, île côtière et municipalité du Danemark Ce… …   Wikipédia en Français

  • Fano — (del lat. «fanum»; ant.) m. *Templo. * * * fano. (Del lat. fanum). m. ant. templo. * * * El término Fano puede hacer referencia a varios lugares: 1. Fano es una ciudad costera de Italia 2. Fano es también una parroquia del concejo de Gijón, en …   Enciclopedia Universal

  • Fano [2] — Fano, 1) Stadt am Adriatischen Meere in der päpstlichen Legation Urbino Pesaro, hat Bischof, Kathedrale, 16 Kirchen, ein College mit den Rechten einer Universität, Mädchenerziehungsanstalt, Bibliothek, Theater, einen wohlerhaltenen, 30 Ellen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fanø —   [ faːnøː], Insel vor der Westküste Jütlands, bei Esbjerg, Dänemark, 56 km2, 17 km lang, 3 300 Einwohner. Fanø besteht überwiegend aus Dünen und Heideflächen, teilweise aufgeforstet; im Osten Marschen. Mittelpunkt des internationalen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”